Das Schmetterlingstal im niederländischen Orchideeën Hoeve ist der größte Schmetterlingsgarten Europas. Hier flattern über 2000 farbenprächtige Schmetterlinge, wie Blaue Morphofalter, Weiße Baumnymphen oder Eulenfalter, entlang plätschernder Bäche und attraktiver Nektarpflanzen. Über eigens angelegte Bergpfade und Treppen können Sie diesen prachtvollen Exemplaren durch das ganze Schmetterlingstal folgen.
Dank der angenehmen Temperaturen, der hohen Luftfeuchtigkeit und der wunderschönen Fauna und Flora fühlt man sich in diesem Schmetterlingsgarten wie auf einer sonnigen Reise durch Mittelamerika. Der Schmetterlingsgarten ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt und einer der beliebtesten Gärten des 25.000 m² großen überdachten tropischen Parks.
Orchideeën Hoeve züchtet einige tropische Schmetterlingsarten selbst. Außerdem werden jede Woche über fünfundfünfzig verschiedene Schmetterlingsarten aus Costa Rica und den Philippinen importiert. Die Schmetterlinge werden im Kokon per Post verschickt. Nach ihrer Ankunft im Orchideenpark werden die Puppen an winzig kleinen Stecknadeln in den Puppenkästen aufgehängt. Nach ungefähr drei bis zehn Tagen schlüpfen die Schmetterlinge aus ihrem Kokon und kann das abenteuerliche Leben im Schmetterlingsgarten beginnen.
Neben den zahlreichen bunten Schmetterlingen leben auch noch andere Tiere im Schmetterlingstal. Auffällig gefiederte Tropenvögel wie Straußwachteln und Gouldamadinen spielen ausgelassen im Futtertrog, während der meterlange Leguan gemächlich durch die tropische Flora streift. Am Ende des reißenden Gebirgsbachs befindet sich ein großer Teich, in dem die bunten japanischen Kois auf ihr Futter warten und Schildkröten an den Ufern die entspannte, tropische Atmosphäre genießen.