Vom ersten Moment an, in dem man den Amazonas-Regenwald betritt, wähnt man sich mitten im Urwald, weit ab der Zivilisation. Wie echte tropische Regenwälder ist auch unser Amazonas-Regenwald aus drei verschiedenen Vegetationsschichten aufgebaut. Bei diesem „Stockwerkbau“ können Bäume und Pflanzen richtig groß werden. Bewundern Sie die meterhohen weißen Strelitzien und tropischen Palmen, wie etwa die Mexikanische Fächerpalme oder die dekorative Fischschwanzpalme!
Quer durch den Amazonas-Regenwald führt die achtzehn Meter lange Hauptbrücke. Von dieser Brücke aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Tiere und Pflanzen, die in den verschiedenen Vegetationsschichten leben. Folgen Sie den Weißbüscheläffchen und Rotbauchtamarinen, die sich geschickt von Ast zu Ast schwingen, beobachten Sie die Rotschulterente, wie sie auf einem Bein ihr Mittagsschläfchen hält und genießen Sie die Schönheit der Gewürzvanille, Bromeliengewächse und Geweihfarne.
Lieben Sie das Abenteuer? Dann sollten Sie einen Abenteuerpfad durch den Amazonas-Regenwald nehmen! Balancieren Sie über die wackelige Seilbrücke, wandern Sie auf felsigen Wegen und springen Sie gekonnt von Stein zu Stein, um – hoffentlich ohne nass zu werden – das Ende des reißenden Wildbachs zu erreichen. Aber seien Sie immer auf der Hut! Auf dieser Route gibt es nämlich auch riesige Flussmonster. Die Rotflossen-Antennenwelse behalten den Amazonasteich von hier aus immer gut im Auge! Wer sich traut, darf die meterlangen Fische mit leckeren Garnelen füttern.